Die Dakinis verkörpern die weibliche Form der Buddha-Energie und symbolisieren die ursprüngliche Weisheit. Sie haben verschiedene Erscheinungsformen.
Tara (Tibetisch: Drolma) ist Dakini des unendlichen Mitgefühls und representiert die Wunderaktivitäten aller Buddhas. Die Legende besagt, daß sie aus den Tränen des Mitleids von Avalokiteschwara (Tibetisch: Chenrezig) geboren wurde, der das Gelübde abgelegt hat alle fühlenden Wesen vom Leiden zu befreien.
Die ehrwürdige Tara hat sich in 21 verschiedenen Formen manifestiert, um die fühlenden Wesen von samsarischen Leiden zu beschützen, im speziellen von den acht großen und sechszehn kleinen Ängsten. Ihre am meisten bekannten Manifestationen sind die der friedlichen Weißen Tara, die Schutz, langes Leben und Frieden bringt, und der dynamischen Grünen Tara, die Hindernisse beseitigt und die Wesen in gefährlichen Situationen beschützt.
Traditionsgemäß wird der Dakini-Tag jeden Monat am 25-ten Tag des tibetischen Mondkalenders gefeiert. German Palyul Center ehrt diesen speziellen Tag mit der Puja “Huldigung der 21 Erscheinungsformen von Tara” und der Tara-Tsog Praxis. Die Tara-Zeremonie hilft uns Ängste, Krankheiten und negative Energien zu lindern. Sie bringt uns Erfolg, Glück und geistigen Frieden, und erfüllt unser Streben.
Nach Wunsch könnten Sie Süßigkeiten, Früchte, Saft u.ä. für die Tara-Tsog Praxis mitbringen.