Einführung in den Buddhismus

Der Seminar “Einführung in den Buddhismus” ist an allen gerichtet, die sich für den Ursprung, die Geschichte und die Hauptprinzipien des Buddhismus interessieren. Er ist Teil der Einführungsklasse “Eine bessere Grundlage fuer unseren Alltag”, die uns mit der Meditation anvertraut und uns auch einen tiefgründigeren Blick auf Hauptthemen unseres Alltags gewährt.

Buddha Shakyamuni

“Die Einführung in den Buddhismus” ist ein Einmonatsseminar, der zweimal im Jahr stattfindet – im April und Oktober. Der Seminar wird in vier Teilen abgehalten. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Lebensgeschichte von Buddha Shakyamuni und mit den Urschprüngen und Entwicklung des Buddhismus in Indien. Teil zwei widmet sich dem Leben und Werk von Padmasambhava (Guru Rinpoche) und des Übertragens des Buddhismus nach Tibet.

Im dritten Teil des Seminars werden die Hauptprinzipien des Buddhismus untersucht, sowie die Besonderheiten der verschiedenen Schulen des tibetischen Buddhismus. Im letzten Teil wird die Palyul Linie der Nyingma Schule des tibetischen Buddhismus vorgestellt, als auch die Verbreitung des Buddhismus in die westlichen Welt unter die Lupe genommen.