Chung Tulku Rinpoche im German Palyul Center, 13. März 2019!

Der bhutanesische Dzogchen-Master und Yogi-Lama Chung Tulku Rinpoche wird am Mittwoch, den 13. März 2019, von 19-21:00 Uhr (mit anschliessendem gemütlichen Beisammensein) den Vortrag “Vom Umgang mit Depressionen und Wut” im German Palyul Center e.V. (Am Mühlenberg 1, 54422 Züsch) halten.

Wer ist Chung Tulku Rinpoche? Chung Tulku Rinpoche wurde von S. E. Dilgo Khyentse Rinpoche entdeckt sowie von ihm und S. H. Penor Rinpoche ausgebildet. Er hat alle Übertragungen des Dzogchen und kann als Yogi-Lama alle Zeremonien und Rituale (Wang, Lung, Thri) der Nyingma-Tradition bewerkstelligen und ist authorisiert diese weiterzugeben.

Bis vor einem Jahr war Chung Tulku Rinpoche das spirituelle Oberhaupt des TharpaLing-Klosters in Bhutan, eines der größtes Nyingma-Zentren. Diese Verantwortung gab er auf, um für fast ein Jahr ins Retreat zu gehen.
Auf www.chungtulkurinpoche.org gibt es eine ausführlichere Biographie sowie eine Liste seiner Übertragungen und Lehrer.

Mit den besten Wünschen für das Neue Erd-Schweine-Jahr 2019!

Euer German Palyul Center Team

______________________________________________________________

Posted in Germany | Comments Off on Chung Tulku Rinpoche im German Palyul Center, 13. März 2019!

Das tibetische Neujahr 2019 mit Ven. Khenpo Dawa!

Liebe Freunde, das tibetische Neujahr 2019 steht kurz bevor. Es steht im Element des Erdschweins und ist ein Jahr der Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe, Selbstlosigkeit, Toleranz und Ehrlichkeit.

Wir moechten Sie hiermit gern zur tibetischen Neujahrsfeier am 7 Februar, Donnerstag, von 16-18 Uhr in Zuesch einladen. Die Feierlichkeiten werden von unserem Residenzlama Ven. Khenpo Dawa geleitet.

____________________________________________________________

Posted in Germany | Comments Off on Das tibetische Neujahr 2019 mit Ven. Khenpo Dawa!

DER ZWEITE DEUTSCHLANDBESUCH S.H. KARMA KUCHEN RINPOCHE, DEM 12. THRONHALTER DER PALYUL-LINIE, 23-24 NOVEMBER 2018

Liebe Freunde,

wir sind sehr gluecklich mitteilen zu duerfen, dass Seine Heiligkeit Karma Kuchen Rinpoche, der 12. Thronhalter der Palyul-Linie, von 23-24 November zum zweiten mal Deutschland besuchen wird, auf Einladung vom German Palyul Center.

Sein Programm im German Palyul Center, Am Mühlenberg 1, 54422 Züsch:

23 November 2018, 15 Uhr Willkommenszeremonie

24 November 2018, 15 Uhr Medizin Buddha Einweihung aus dem Namchö Zyklus (Die Medizin Buddha Praxis hilft beim Umgang mit Krankheit und der Beseitigung der Wurzel des Leidens)
Empfohlene Spende: 35 Euro

Seine Heiligkeit der 5. Karma Kuchen Rinpoche ist der 12. Thronhalter der glorreichen Palyul-Linie und das Oberhaupt der Palyul-Tradition. Seine Heiligkeit trägt die Verantwortung für alle Mutter- und Zweig-Klöster der Palyul-Linie (1122 Klöster allein in Tibet) sowie für die Palyul Dharma-Zentren, die den Nutzen für zahlreiche Wesen in der ganzen Welt bewirken.

Palyul ist eines der sechs großen Mutter-Klöster der Nyingma-Schule, der ältesten Schule des tibetischen Buddhismus. Die Palyul-Linie geht zurück auf das Jahr 807 auf Che Re Chojung Wangpo, einen Schüler von Lotsawa Mathok Rinchen, der einer der 25 Hauptschüler von Guru Rinpoche war. 1665 entwickelte Kunzang Sherab, der Erste Thronhalter, die Palyul-Schule und half ihr zu wachsen. Aus der Palyul-Schule sind viele authentische Meister, große Professoren und realisierte Praktizierende hervorgegangen.

S.H. Karma Kuchen Rinpoche

Seine Heiligkeit Karma Kuchen wurde am 14. August 2000 inthronisiert. Zuvor war er von Seiner Heiligkeit Dudjom Rinpoche und seiner Heiligkeit Pema Norbu Rinpoche als Reinkarnation des vorherigen Karma Kuchen, Karma Thegchog Nyingpo anerkannt worden. Er studierte unter der Leitung von Seiner Heiligkeit Pema Norbu Rinpoche und erwarb am Ngaygyur Nyingma Institut ein ausgezeichnetes Wissen der weiten und tiefgründigen Sutra- und Tantra-Unterweisungen und reinigte durch die Praktiken der Drei Übungen seinen Geist. Außerdem erhielt er viele Kama und Terma, insbesondere des Namcho-Zyklus des Dzogchen, Tsa Lung und Ngöndro von Seiner Heiligkeit Pema Norbu Rinpoche und Seiner Heiligkeit Dilgo Khyentse Rinpoche. In Bodhgaya nahm er von Seiner Heiligkeit Pema Norbu Rinpoche die Novizengelübde und die volle Ordination. Seine Heiligkeit reiste in viele Länder und brachte viele Wesen zur Reife, indem er Ermächtigungen und Unterweisungen gab. S.H. Pema Norbu Rinpoche hat im Hinblick auf die unermüdlichen Anstrengungen und den nie nachlassenden Dienst bei der Bewahrung der reinen Linie der Palyul-Tradition und beim Verbreiten des Buddha-Dharma oft seine Wertschätzung für S.H. Karma Kuchen zum Ausdruck gebracht.

Anfragen bitte an das German Palyul Center:

Telefon:
+49 176 98598575
+49 176 41067335
center-de@palyul.eu

H.H. Karma Kuchen Rinpoche’s Reiseplan in Europa:

15-20 November – United Kingdom

21- 22 November – Niederwangen bei Bern, Switzerland

23-24  November – Züsch, Germany

25-26 November – Paris, France

27-30 November – Sofia, Bulgaria

1-2 December – Athens, Greece

* * *

SECOND VISIT OF HIS HOLINESS KARMA KUCHEN RINPOCHE,
THE 12TH THRONEHOLDER OF THE PALYUL LINEAGE, TO GERMANY

23rd November 2018, 3pm Welcome Ceremony
German Palyul Center, Am Mühlenberg 1, 54422 Züsch, Germany

24th November 2018, 3pm Medicine Buddha Empowerment from the Namcho Cycle
German Palyul Center, Am Mühlenberg 1, 54422 Züsch, Germany
(Medicine Buddha Practice helps dealing with sickness and eliminating the root of the suffering); Suggested donation: 35 Euro

His Holiness the 5th Karma Kuchen Rinpoche is the 12th Throneholder of the glorious Palyul Lineage and as the supreme head of the Palyul Tradition His Holiness is shouldering the responsibility of all the Mother and Branch Monasteries of the Palyul Lineage (1122 monasteries in Tibet alone) and Palyul Dharma Centers benefitting numerous beings all over the world.

Palyul is one of the six great mother monasteries of the Nyingma School, the oldest school of Tibetan Buddhism. The Palyul Lineage goes back to the year 807 to Che Re Chojung Wangpo, a student of Lotsawa Mathok Rinchen, who was one of the 25 main disciples of Guru Rinpoche. In 1665 Kunzang Sherab, the 1st Palyul Throne Holder developed the Palyul School and helped it grow. From the Palyul School came forth many authentic Masters, great Professors, and accomplished Practitioners.

His Holiness Karma Kuchen was enthroned on 14 August 2000. Before, he had been recognized by His Holiness Dudjom Rinpoche and by His Holiness Pema Norbu Rinpoche as the unmistaken reincarnation of the previous Karma Kuchen, Karma Thegchog Nyingpo. He studied under the guidance of His Holiness Pema Norbu Rinpoche and excelled in the knowledge of the vast and profound Sutra and Tantra Teachings purifying his mind through the practices of the Three Trainings at the Ngagyur Nyingma Institute. He also received many Kama and Terma, especially the Namcho Cycle of the Dzogchen, Tsa Lung and Ngondro from His Holiness Pema Norbu Rinpoche and His Holiness ordination Dilgo Khyentse Rinpoche. In Bodhgaya, he received the novice vows and full from His Holiness Pema Norbu Rinpoche. His Holiness has travelled to many countries and brought numerous beings to maturation by bestowing empowerments and instructions. H.H. Pema Norbu Rinpoche often expressed his appreciation for his inexhaustible efforts and unrelenting service in upholding the pure lineage of the Palyul tradition and in disseminating the Buddha Dharma.

Please contact the German Palyul Centre for further details:

Phone:
+49 176 98598575
+ 49 176 41067335
Mail to: center-de@palyul.eu

H.H. Karma Kuchen Rinpoche’s teaching schedule in Europe:

15-20 November – United Kingdom

21- 22 November – Niederwangen bei Bern, Switzerland

23-24  November – Züsch, Germany

25-26 November – Paris, France

27-30 November – Sofia, Bulgaria

1-2 December – Athens, Greece

____________________________________________________________

Posted in Germany | Comments Off on DER ZWEITE DEUTSCHLANDBESUCH S.H. KARMA KUCHEN RINPOCHE, DEM 12. THRONHALTER DER PALYUL-LINIE, 23-24 NOVEMBER 2018

Palyul Namchö Dzogchen Retreat, 1-12 September 2018

Khenchen Pema Sherab Rinpoche

Liebe Freunde, wir sind sehr erfreut mitteilen zu dürfen, daß das Palyul Namchö Dzogchen-Retreat auch dieses Jahr (1-12 September 2018) von Ven. Khenchen Pema Sherab Rinpoche – einer der ältesten Khenpos der Nyingma Tradition und einer der drei Khenchen oder “Groß-Khenpos” des Klosters Namdroling – eröffnet und geleitet werden wird!

Das jährliche Palyul Namchö Dzogchen-Retreat, genannt “Die Befreiung liegt in deiner Hand” (tib. Dzogchen Sangye Lakchang), findet seit 2007 im Palyul Zentrum in der Nähe von Züsch statt. Der Meditationskurs beginnt mit einer Unterrichtseinheit, gefolgt von der sogenannten Ngöndro-Praxis und endet mit der Dzogchen-Praxis.

Am 8. September, Samstag, um 15:00 Uhr wird Khenchen Pema Sherab Rinpoche die Lama-Ermächtigung der Drei Wurzeln übertragen – Rigdzin Düpa. “Die Versammlung der Vidyadharas” ist die innere Lama-Praxis vom Longchen-Nyingtik-Zyklus – die berühmte Nyingma Terma vom Jikmé Lingpa.

Am 9. September, Sonntag, um 15:00 Uhr wird Khenchen Pema Sherab Rinpoche die Khandro-Ermächtigung der Drei Wurzeln übertragen – Yumka Dechen Gyalmo. Die Sadhana-Praxis von Yeshe Tsogyal ist die friedliche Dakini-Praxis vom Longchen-Nyingtik-Zyklus.

Hier finden Sie Bilder von dem Retreat:

2012     2013     2014     2015     2016     2017

***

Dear friends, we are very happy to announce that Ven. Khenchen Pema Sherab Rinpoche – one of the seniormost Khenpos in the Nyingma tradition and one of the three Khenchen or ‘great Khenpos’ of Namdroling Monastery – will open and lead the annual Palyul Namcho Dzogchen Retreat from 1-12 September 2018 at the Palyul Retreat Center in Zusch, Germany.

The Annual European Palyul Namcho Dzogchen Retreat has been helt for 10 years. It is suitable for beginners as well as for advanced Dharma practicioners. The retreat is called “Liberation in the Palm of Your Hand” (Tib. Dzogchen Sangye Lakchang). It is held each year at the European retreat center of the Palyul tradition of Buddhism in Zusch, Germany. This authentic retreat begins with an Introductory Class and Ngondro practice, and ends with the highest Dzogchen practice.

On 8 September, Saturday, at 15:00 Khenchen Pema Sherab Rinpoche will bestow the Lama Empowerment of the Three Roots – Rigdzin Dupa. “The Gathering of Vidyadharas” is the inner lama practice from the Longchen Nyingtik, the terma revelation of Jikmе Lingpa.

On 9 September, Sunday, at 15:00 Khenchen Pema Sherab Rinpoche will bestow the Khandro Empowerment of the Three Roots – Yumka Dechen Gyalmo. This peaceful dakini practice from the Longchen Nyingtik is a sadhana practice on Yeshe Tsogyal, the consort of Guru Rinpoche, as a wisdom dakini.

_________________________________________________________

Posted in Germany | Comments Off on Palyul Namchö Dzogchen Retreat, 1-12 September 2018

Losar Tashi Deleg! Ein glueckliches Tibetisches Neues Yahr 2018!

______________________________________________________

Posted in Germany | Comments Off on Losar Tashi Deleg! Ein glueckliches Tibetisches Neues Yahr 2018!

Langes-Leben-Zeremonie für Khenchen Pema Sherab Rinpoche, 16 September 2017

Im Rahmen des Palyul Namcho Dzogchen Retreats (10-20 September 2017)
wird am 16 September eine Zeremonie fuer ein langes Leben von unserem geliebten Lehrer Khenchen Pema Sherab Rinpoche stattfinden!

__________________________________________________________

Posted in Germany | Comments Off on Langes-Leben-Zeremonie für Khenchen Pema Sherab Rinpoche, 16 September 2017

Palyul Namchö Dzogchen Retreat, 10-20 September 2017

 

Khenchen Pema Sherab Rinpoche bestowing an empowerment at Palyul Center in Züsch

Liebe Freunde, wir sind sehr erfreut mitteilen zu dürfen, daß das Palyul Namchö Dzogchen-Retreat dieses Jahr von Ven. Khenchen Pema Sherab Rinpoche – einer der ältesten Khenpos der Nyingma Tradition und einer der drei Khenchen oder Groß-Khenpos’ des Klosters Namdroling – eröffnet werden wird! Khenchen Rinpoche ist vor Kurzem aus langer Zurückgezogenheit herausgetreten. Er wird sich dem Retreat im September anschliessen und kostbare Belehrungen der Sangha erteilen.

Am 16. September, Samstag, um 15:00 Uhr wird Khenchen Pema Sherab Rinpoche die Ermächtigung in die 100 fried- und zornvollen Gottheiten (Shitro) übertragen. Das ist eine seltene Initiation und Belehrung – das tiefgründige Dharma der natürlichen Befreiung durch die Kontemplation der friedlichen und zornvollen Gottheiten während der 6 Bardos (Zwischenzustände).

Khenchen Pema Sherab Rinpoche practicing in solitude

Das jährliche Palyul Namchö Dzogchen-Retreat, genannt “Die Befreiung liegt in deiner Hand” (tib. Dzogchen Sangye Lakchang), findet seit 2007 im Palyul Zentrum in der Nähe von Züsch statt. Das 10-tägige Retreat befindet sich unter der Leitung von Ehrw. Pema Rinpoche (Khen Rinpoche Pema Chöphel). Der Meditationskurs beginnt mit einer Unterrichtseinheit, gefolgt von der sogenannten Ngöndro-Praxis und endet mit der Dzogchen-Praxis.

Es bietet traditionell tantrisch-buddhistische Unterweisungen und Meditationspraktiken an, die auf enorme Weise helfen das Karma aus den früheren negativen Handlungen zu bereinigen, die positiven Energien zu stärken und die non-duale oder transzendente Weisheit zu entfalten. Der alljährliche intensive Studien – und Praxiskurs im Sommer hilft das Gewahrsein der eigenen Buddha-Natur zu entfalten – somit die Befreiung zu erlangen von den leidvollen Erfahrungen innerhalb des Kreislaufs der Geburten (skr. samsara).

Khenchen Pema Sherab Rinpoche shortly after his long solitary retreat in 2017

Khenchen Pema Sherab Rinpoche wurde im Jahre 1936 in Osttibet geboren und hat schon im Alter von 14 Jahren mit dem Studium aller Schulen des Buddhismus in Lhasa begonnen. Er erhielt im Jahre 1959 die Mönchsordination von Shechen Kongtrul und musste im selben Jahr aus Tibet fliehen. Er hat im indischen Exil zahlreiche Unterweisungen von Dilgo Khyentse Rinpoche, Dudjom Rinpoche, Penor Rinpoche und Taklung Tsetrul Rinpoche erhalten. Seit der frühen Gründung (1968) des inzwischen größten buddhistischen Klosters Namdröl Ling in Südindien durch S. H. Penor Rinpoche, lehrt Pema Sherab Rinpoche dort für über 5000 Mönche und 1000 Nonnen. Er zählt zur alten Generation der buddhistischen Gelehrten Tibets und ist Dzogchen Linienhalter der Palyul Nyingma Tradition. Khenchen Rinpoche besucht seit vielen Jahren die großen Nyingma-Zentren in Frankreich (La Sonnerie, Lerab Ling) und lehrt auf dem jährlichen Sommer-Retreat im Palyul Zentrum im  Züsch, Hunsrück.

Bitte melden Sie sich vorzeitig an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Teilnahme am Retreat setzt die Fördermitgliedschaft im gemeinnützigen Verein voraus – die Mitgliedschaft kann vor Ort abgeschlossen werden.
German Palyul Center, VR 3595 Amtsgericht Wittlich.

Die Seminargebühr beträgt 50 Euro, die Übernachtung 20 Euro und die Bewirtung 15 Euro täglich.

Personen mit geringem Einkommen bezahlen den ermäßigten Tagessatz und bringen Ihre Arbeitskraft ein. Eine solche Anfrage sollte möglichst mit der Anmeldung geschehen.

Die Teilnahme am Palyul Namchö Retreat setzt eine gesunde und stabile psychische Gesundheit voraus – wir können keinerlei therapeutischen Hilfen leisten.

Die Teilnahme am gesamten Kurs wird empfohlen.

Hier finden Sie Bilder von dem Retreat:

2012     2013     2014     2015     2016

*     *     *

Dear friends, we are very happy to announce that Ven. Khenchen Pema Sherab Rinpoche – one of the seniormost khenpos in the Nyingma tradition and one of the three Khenchen or ‘great khenpos’ of Namdroling Monastery – will open the Palyul Namchö Dzogchen Retreat in September and give precious techings to the sangha. Recently he came out from a long solitary retreat and will join the Palyul Retreat in Germany.

On 16th of September, Saturday, at 3 pm, a 100 Peaceful and Wrathful Deities Empowerment (Shitro) will take place. This is a rare and precious opportunity to receive this elaborate empowerment from the respected lineage master Ven.  Khenchen Pema Sherab Rinpoche. This empowerment is  essential for those who wish to receive teachings on the ‘Great Liberation By Hearing During The Intermediate State’ to liberate themselves and to benefit and understand the experience of those recently deceased.

The Annual European Palyul Namchö Dzogchen Retreat has been helt for 10 years. It is suitable for beginners as well as for advanced Dharma practicioners. The retreat is called “Liberation in the Palm of Your Hand” (Tib. Dzogchen Sangye Lakchang). It is held each year at the European retreat center of the Palyul tradition of Buddhism in Züsch, Germany. This authentic retreat, lead by Ven. Pema Rinpoche (Khen Rinpoche Pema Choephel), begins with an Introductory Class and Ngondro practice, and ends with the highest Dzogchen practice.

The Palyul Namchö Dzogchen Retreat offers traditional Buddhist teachings and practice that help to clear negative karma and to develop inner wisdom. By accomplishing the course of study and practice, one can realize the nature of mind and find a path to final liberation from the suffering in cyclic existence.

Ven.  Khenchen Pema Sherab Rinpoche was born in 1936, at Riphu, a place in Dege Jomda, in the Kham Province of Tibet. When he was eight, he studied reading and writing Tibetan from his uncle Lama Choesang while herding cattle. At fourteen, he went to Lhasa and studied under masters and scholars of all schools of Tibetan Buddhism. In 1953, Shechen Kongtrul Rinpoche bestowed novice vows upon him. In 1959, he fled from Tibet to India. He met H.H. Dilgo Khyentse Rinpoche, from whom he received most of his teachings. On various occasions, he has received many teachings and oral transmission from H.H. Dudjom Rinpoche and H.H. Penor Rinpoche. In 1968, His Holiness Penor Rinpoche invited him to come Namdroling to teach the Dharma. Thought at that time, the Ngagyur Nyingma Institute was not established, Khenchen spent a few years teaching the traditional common and uncommon fields of study to small monks of the monastery.

Since the establishment of the Institute in 1978 until nowadays, Khenchen Pema Sherab Rinpoche has been teaching in this institute out of compassion and kindness to the students. The teachings that he has dispensed include the common traditional sciences of Tibetan grammar, spelling and poetry. Among the uncommon traditional studies, he has taught many teachings that illustrate the distinct view, meditation, conduct, and fruition of the Nyingma Lineage. For the benefit of future generations, he has composed many books on Buddhist philosophy. All in all, he has taken the responsibility to manage the institute with great compassion to this day. He is also responsible for the spiritual growth of over 5000 monks and 1000 nuns at Namdroling monastery  Hence his kindness is unfathomable.

*     *     *

Fees per day: Seminar fee: 50 Euro/ Accomodation: 20 Euro/ Food: 15 Euro
For lower-income retreatants a special discount can be negotiated.

Pictures from the Retreat:

2012     2013     2014     2015     2016

_____________________________________________________

Posted in Germany | Comments Off on Palyul Namchö Dzogchen Retreat, 10-20 September 2017

LOSAR TASHI DELEG! FROHES NEUES TIBETISCHES JAHR!

__________________________________________________________

Posted in Germany | Comments Off on LOSAR TASHI DELEG! FROHES NEUES TIBETISCHES JAHR!

Palyul Namchö Dzogchen Retreat, 16-27 September 2016

 

Das 12-tägige Palyul Namchö Dzogchen-Retreat findet seit 9 Jahren statt. Es richtet sich an AnfängerInnen und Fortgeschrittene – natürlich auch an Dzogchen-Praktizierende.

Das Palyul Namchö Dzogchen-Retreat, genannt “Die Befreiung liegt in deiner Hand” (tib. Dzogchen Sangye Lak chang) unter der Leitung von Pema Rinpoche (Khen Rinpoche Pema Choephel) findet seit 2007 im German Palyul Center in der Nähe von Züsch statt. Der Meditationskurs beginnt mit einer Unterrichtseinheit, gefolgt von der sogenannten Ngöndro-Praxis und endet mit der Dzogchen-Praxis.

Es bietet traditionell tantrisch-buddhistische Unterweisungen und Meditationspraktiken an, die auf enorme Weise helfen das Karma aus den früheren negativen Handlungen zu bereinigen, die positiven Energien zu stärken und die non-duale oder transzendente Weisheit zu entfalten. Der alljährliche intensive Studien – und Praxiskurs im Sommer hilft das Gewahr sein der eigenen Buddha-Natur zu entfalten – somit die Befreiung zu erlangen von den leidvollen Erfahrungen innerhalb des Kreislaufs der Geburten (skr. samsara).

Bitte melden Sie sich vorzeitig an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

Die Teilnahme am Retreat setzt die Fördermitgliedschaft im gemeinnützigen Verein voraus – die Mitgliedschaft kann vor Ort abgeschlossen werden.
German Palyul Center, VR 3595 Amtsgericht Wittlich.

Die Seminargebühr beträgt 50 Euro, die Übernachtung 20 Euro und die Bewirtung 15 Euro täglich.

Personen mit geringem Einkommen bezahlen den ermäßigten Tagessatz und bringen Ihre Arbeitskraft ein. Eine solche Anfrage sollte möglichst mit der Anmeldung geschehen.

Die Teilnahme am Palyul Namchö Retreat setzt eine gesunde und stabile psychische Gesundheit voraus – wir können keinerlei therapeutischen Hilfen leisten.

Die Teilnahme am gesamten Kurs wird empfohlen.

Hier finden Sie Bilder von dem Retreat:

2012     2013     2014     2015     2016

*     *     *

The Annual European Palyul Namcho Dzogchen Retreat has been helt for 9 years. It is suitable for beginners as well as for advanced Dharma practicioners.

The retreat is called “Liberation in the Palm of Your Hand” (Tib. Dzogchen Sangye Lakchang). It is held each year at the European retreat center of the Palyul tradition of Buddhism in Zuesch, Germany. This authentic retreat, lead by Ven. Pema Rinpoche (Khen Rinpoche Pema Choephel), begins with an Introductory Class and Ngondro practice, and ends with the highest Dzogchen practice.

The Palyul Namcho Dzogchen Retreat offers traditional Buddhist teachings and practice that help to clear negative karma and to develop inner wisdom. By accomplishing the course of study and practice, one can realize the nature of mind and find a path to final liberation from the suffering in cyclic existence.

Fees per day: 
Seminar fee: 50 Euro
Accomodation: 20 Euro 
Food: 15 Euro

Pictures from the Retreat:

2012     2013     2014     2015     2016

_____________________________________________________

Posted in Germany | Comments Off on Palyul Namchö Dzogchen Retreat, 16-27 September 2016

Chöd und Phowa Retreat mit Ven. Pema Rinpoche und Acharya Lopon Dawa

DSC_0483Liebe Freunde,

Sie sind herzlich eingeladen an dem Chöd und Phowa Retreat in German Palyul Center von 19-22. November 2015 teilzunehmen! Der Retreat wird von Ven. Pema Rinpoche und dem Residenz Lama Acharya Lopon Dawa geleitet werden.

Bitte melden Sie sich vorzeitig an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Retreat-Kosten für alle 4 Tage betragen 179 EURO, für 1 Tag – 50 EURO.

Dear friends,

you are kindly invited to be part of the Chöd and Phowa Retreat at German Palyul Center from 19-22. November 2015! The retreat will be leaded by Ven. Pema Rinpoche and the resident lama Acharya Lopon Dawa.

Please, book in advance as the places are limited. Retreat fee – 179 EURO (4 days), or 50 EURO (1 day).

Posted in Germany | Comments Off on Chöd und Phowa Retreat mit Ven. Pema Rinpoche und Acharya Lopon Dawa